Ziel unseres Besuches war es, gemeinsam mit Museumsmitarbeiterin Ute Maark zu überprüfen, wie gut die neuen Räumlichkeiten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und weitere Gäste mit besonderen Anforderungen zugänglich sind. Aufgrund des noch laufenden Aufbauprozesses bietet das Museum zurzeit nur geführte Rundgänge an – eine wertvolle Gelegenheit, um die Ausstellungen in kleinen Gruppen zu erleben und die neuen Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu begutachten.
Wir freuen uns, dass unser Ausflug nicht nur spannende Einblicke in die regionalen Kunstguss-Traditionen ermöglichte, sondern auch zur Optimierung der Zugänglichkeit beiträgt. Das Kunstgussmuseum Ilsenburg bietet mit seiner Mischung aus Geschichte, Handwerkskunst und moderner Präsentation einen inspirierenden Ort – nun hoffentlich bald für alle Besucherinnen und Besucher gleichermaßen.